Stellungnahme CSU-Fraktion Baugebiet „Nördlich der Stiftersiedlung“
Stellungnahme CSU-Fraktion zu den Vorschlägen für ein Baugebiet „Nördlich der Stiftersiedlung“
Namens der CSU-Fraktion wird wie folgt zu den Vorschlägen Stellung genommen:
1. Das Baugebiet mit im Endausbau ca. 800 Wohneinheiten ist zu massiv; dies bedeutet im Höchstfall 1.800 neue Einwohner. In der Stiftersiedlung wohnen ca 800-1000 Menschen. Dies sollte auch die Obergrenze für ein neues Baugebiet sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich ein neuer Stadtteil mit einem entsprechenden „Eigenleben“ entwickelt, der gegenüber der Stiftersiedlung dominiert. Von den bisher vorgestellten Varianten sind wir von keiner so richtig überzeugt.
2. Der Lösung über zentrale Parkhäuser stehen wir skeptisch gegenüber. Das wird aller Voraussicht nach nicht funktionieren. Denkbar sind neben eigenen Stellplätzen im südlichen Bereich allenfalls Quartierparkhäuser, die fußläufig in kürzester Zeit erreichbar sind.
3. Die Infrastruktur ist „mitzudenken“. Insbesondere ist zu berücksichtigen, in welche Schule die schulpflichtigen Kinder gehen sollen. Die Mozartschule dürfte auch nach dem Ausbau zu klein sein.
4. Beim Verkehr in der Stiftersiedlung lehnen wir entsprechend den Varianten mit Ausnahme des ÖPNV jeden Durchgangsverkehr zum neuen Baugebiet ab. Stellplätze in der Egerländerstrasse dürfen nicht wegfallen. Einer „Einbahnstrassenlösung“ stehen wir kritisch gegenüber; dies bedarf noch weiterer Diskussion.
Hierbei handelt es lediglich um Eckpunkte für die weitere Planung.