Jahreshauptversammlung CSU Ortsverband

CSU Gersthofen wählt neue Vorstandschaft: Ines Dollinger folgt auf Patrick Haas

Gersthofen – Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Gersthofen standen die Neuwahlen der Vorstandschaft und ein Wechsel an der Spitze. Ines Dollinger wurde einstimmig zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt und tritt damit die Nachfolge von Patrick Haas an, der das Amt nach sechs Jahren abgibt.

Ortsvorsitzender Patrick Haas begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder im Gasthof Stern und hieß besonders Tobias Schmid, Hauptgeschäftsführer der CSU und stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU Augsburg-Land, willkommen. Schmid richtete Grußworte an die Mitglieder. Ebenso erfreulich war die Teilnahme des langjährigen CSU-Bürgermeisters der Stadt Gersthofen, Siegfried Deffner.

In seinem Bericht blickte Patrick Haas auf zahlreiche Aktivitäten des Ortsverbandes zurück. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme am Basar der Vereine, bei dem eine Spende von 1.700 Euro an den Fonds „Hilfe in Not“ übergeben werden konnte. Zudem wies Haas auf die Herausforderungen der kommenden Jahre hin, insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026. Er betonte: „Es muss wieder vernünftige und reale Politik ins Rathaus einziehen, und mit dem ‚Wünsch-dir-was‘ muss es aufhören.“

Bericht Fraktion

Stefan Buck, stellv. Fraktionsvorsitzender, nahm anschließend Stellung zur Arbeit der Stadtratsfraktion und gewährte dabei Einblick in zentrale Themen der Stadt. Insbesondere fand er dabei kritische Worte zur Entwicklung der städtischen Finanzlage. Stefan Buck dazu: „Wir haben in Gersthofen nach wie vor kein Einnahmenproblem aber ein massives Ausgabenproblem. Gerade dringend notwendige Strukturmaßnahmen zur Verbesserung dieser Situation bleiben aber bis heute aus. Überdies war trotz der kritischen Haushaltslage ein echter Wille zum Sparen in den zurückliegenden Haushaltsberatungen nicht erkennbar. Wir brauchen aber gerade in diesen Zeiten seriöse und verlässliche Planungen. Diese vermissen wir ausdrücklich und haben daher auch dem laufenden Haushalt nicht zugestimmt“. Buck nimmt weiterhin Stellung zu den Planungen im Stadtzentrum und bedauert, dass die laufende Bürgerbeteiligung nur eingeschränkt im Zusammenhang der Planungen zum „Grünen Herzen“ erfolgt. „Es hätte uns gutgetan, den Planungsumgriff gleich über den Stadtpark hinweg zu erweitern. Wir planen schließlich die Gestaltung des Zentrums und blenden erneut wesentliche Teile dabei aus. Dies kann unseres Erachtens letztlich nicht zielführend sein“.

Ortsvorstand – Neuwahlen

Die Neuwahlen des Ortsvorstands brachten einen Generationswechsel mit sich. Ines Dollinger wurde mit 100 Prozent der Stimmen zur ersten Ortsvorsitzenden der CSU Gersthofen gewählt. Michaela Rogg, Stefan Buck und Stephanie Deimhard wurden als stellvertretende Vorsitzende bestimmt. Thomas Käsmayr übernimmt das Amt des Schatzmeisters, während Michael Fendt als Schriftführer und Patrick Haas als Digitalbeauftragter die Vorstandschaft ergänzen. Als Beisitzer wurden Rudolf Birle, Wolfgang Hadwiger, Matthias Götz, Marcella Reinhardt, Luba Walter, Michael Rehberger, Nina Weishaupt und Franz-Xaver Hintermayr gewählt. Die Wahlergebnisse zeigten eine große Geschlossenheit innerhalb des Ortsverbandes.
Die neue Ortsvorsitzende Ines Dollinger bedankte sich für das großartige Vertrauen und rief die Mitglieder zur aktiven Mitgestaltung auf: „Es stehen wichtige und spannende Zeiten in Richtung Kommunalwahl 2026 an. Wir müssen gemeinsam und mit viel Engagement an die großen Herausforderungen herangehen – nur gemeinsam schaffen wir das.“
Mit dieser Jahreshauptversammlung stellt sich der CSU-Ortsverband Gersthofen geschlossen und entschlossen für die kommenden Herausforderungen auf.

Mitgliederehrung

Ebenso stand bei der Jahreshauptversammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung.
Wir sagen vielen vielen Dank für die langjährige Treue!

Folgende Mitglieder wurde geehrt:

65 Jahre
Johann Mayer
60 Jahre
Karl-Heinz Wagner, Erich Miorin
45 Jahre
Alfred Knauth, Peter Stoy 
40 Jahre
Reiner Weis, Werner Widmann
35 Jahre
Thomas Ihl, Max Niebler
30 Jahre
Alfred Poppe
25 Jahre
Frank Arloth
20 Jahre
Jochen Heckel, Gianluca Crestani, Matthias Götz, Otto Theiml, Rüdiger Schulz
15 Jahre
Michaela Rogg, Philipp Rogg, Harald Meitinger, Gerardo (Figo) Olita
10 Jahre
Gerhard Michael Hammerl