Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: Ines Dollinger, 37 Jahre, Mittelschullehrerin.
Worum geht es mir?
Als Mittelschullehrerin und im Ehrenamt erlebe ich tagtäglich, dass nicht jede und nicht jeder die gleiche Chance im Leben haben. Vielen fehlt eine faire Chance. Aus diesem Grund kandidiere ich für den Bezirkstag, denn dort geht es unter anderem um…
– Chancengleichheit,
– Soziale Aspekte,
– Bildung sowie
– Kultur, Heimat und Brauchtum.
Ehrenamt:
Ehrenamt ist mir persönlich ein großes Anliegen. In meiner Familie wurde mir vorgelebt, wie notwendig diese Arbeit ist, die nicht bezahlt wird, aber unbezahlbar ist. Ich engagiere mich unter anderem als Sanitäterin in einer bayerischen Hilfsorganisation. Besonders wichtig sind mir zudem die Erste-Hilfe-Kurse, die ich als Ausbilderin anbiete. Hilfe zur Selbsthilfe – in allen Lebenslagen – und zeigen, dass jede und jeder helfen kann, egal wie alt oder jung man ist, das macht mich und meine persönliche Einstellung aus.
„Nicht die Ellenbogen sind unser wichtigster Körperteil, sondern unser Herz und Verstand.“